Endlich eine Feuerstelle am Waldplatz!

 

Fleißig hatten wieder alle mitgeholfen!

Nachdem wir die richtige Stelle ausgesucht hatten, machten wir uns gemeinsam mit Sonja Schulz (Waldpädagogin - „Wald deines Lebens“) ans Werk.

Dazu mussten erst einmal 4 Pfosten in den Boden geschlagen werden.

 Waldwalddoe

Da braucht man ganz schön Muckis!

Mit Absperrband wurde das Stück abgezäunt, um dann die Wiese abzugraben.

 kitadoewald

Gottseidank hatten wir noch Unterstützung von Martin (Kita-Papa),

der am Nachmittag kräftig unterstützt hat. Dafür ein dickes Dankeschön!

kitadoewald

Als dann alles bereit war, ist Werner gekommen und hat uns einen großen Anhänger mit Schotter gebracht.

Geschenkt!!! Den Schotter haben wir verteilt, damit die Feuerstelle einen sicheren Untergrund hat.

 kitadoewald

Auch hier ein dickes Dankeschön an Werner!

Als wir das erste Mal Feuer gemacht haben, hat uns Sonja gezeigt, wie das geht.

 kitadoewald

Wir haben auch über die Regeln gesprochen, die wir beachten müssen, wenn wir Feuer machen.

So sind alle gut vorbereitet und freuen sich auf das nächste Stockbrotbacken beim Waldtag!

 kitadoewald