Aktuelles Kita Tausendfüßler

Endlich eine Feuerstelle am Waldplatz!

 

Fleißig hatten wieder alle mitgeholfen!

Nachdem wir die richtige Stelle ausgesucht hatten, machten wir uns gemeinsam mit Sonja Schulz (Waldpädagogin - „Wald deines Lebens“) ans Werk.

Dazu mussten erst einmal 4 Pfosten in den Boden geschlagen werden.

 Waldwalddoe

Da braucht man ganz schön Muckis!

Mit Absperrband wurde das Stück abgezäunt, um dann die Wiese abzugraben.

 kitadoewald

Gottseidank hatten wir noch Unterstützung von Martin (Kita-Papa),

der am Nachmittag kräftig unterstützt hat. Dafür ein dickes Dankeschön!

kitadoewald

Als dann alles bereit war, ist Werner gekommen und hat uns einen großen Anhänger mit Schotter gebracht.

Geschenkt!!! Den Schotter haben wir verteilt, damit die Feuerstelle einen sicheren Untergrund hat.

 kitadoewald

Auch hier ein dickes Dankeschön an Werner!

Als wir das erste Mal Feuer gemacht haben, hat uns Sonja gezeigt, wie das geht.

 kitadoewald

Wir haben auch über die Regeln gesprochen, die wir beachten müssen, wenn wir Feuer machen.

So sind alle gut vorbereitet und freuen sich auf das nächste Stockbrotbacken beim Waldtag!

 kitadoewald

5588 Artikel beim Kleidermarkt verkauft!

Kleidermarkt Förderverein Kita Tausendfüßler und Hermann-Schafft-Schule:

KM3

5588 Artikel verkauft!

Schon seit über 25 Jahren ist der Kleidermarkt ein nicht mehr wegzudenkendes Event, an dem sich Klein und Groß in Dörnhagen trifft.

Letztes Wochenende war es wieder so weit.

Viele helfende Hände und engagierte Helfer*innen waren damit beschäftigt alles für den großen Tag vorzubereiten.

Tische wurden geschleppt und aufgebaut, um die vorsortierte gebrauchte Kinderbekleidung, Babyausstattung, Schuhe, Spielzeug und vieles mehr für den großen Verkauf bereitzustellen.

Auch die fleißigen Bäcker*innen ermöglichten mit ihrer Bereitschaft ein umfangreiches Verkaufsangebot in der kleinen Cafeteria.

 

Um den großen Erfolg darzustellen, hier ein paar Zahlen:

Anzahl der Helfer: 58

Anzahl der Schichten: 99

Anzahl der gearbeiteten Stunden: 390

Aufbau: 4 Stunden

Verkaufszeit: 3,5 Stunden

Angebotene Artikel: 9940

Verkaufte Artikel: 5588

Kassenvorgänge/ Kunden: 418

 

Für beide Fördervereine konnte nach Abzug der Ausgaben eine große Spende übergeben werden.

Das Geld aus den Provisionen und dem Kuchen-, Kaffee- und Würstchenverkauf kommen den Kindern der Hermann-Schafft-Schule und der Kita Tausendfüßler zu Gute.

 

Es ist großartig, wie viele Menschen sich jedes Mal für die Kinder einsetzen und mit ihrer Mithilfe und ihrem Einsatz dazu beitragen, tolle Projekte für Kinder zu finanzieren.

Ohne dieses wundervolle Helfer-Team wäre ein solcher Erfolg nicht möglich!

Euch allen ein riesengroßes DANKESCHÖN!

Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Kleidermarkt im Herbst ❤

 KM1

 

KM2

 

Die neue Elterninfo für Februar ist da :-)

Kinderparlament gewählt!

Am 20. September 2024, dem Weltkindertag, erlebten die Kinder der Kita Tausendfüßler in Fuldabrück Dörnhagen einen ganz besonderen Tag: die Wahl ihres Kinderparlaments.

In einer festlichen Atmosphäre und mit viel Vorfreude stellten sich die „Schlauen Füchse“ zur Wahl und gaben den anderen Kindern die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.

Die Wahl fand in einem spielerischen Rahmen statt, der die Kinder dazu ermutigte, aktiv an diesem wichtigen Ereignis teilzunehmen. Am Wahltag hatten alle Kinder die Gelegenheit, mit einem Wahlstein ihre Stimme für die Kandidaten der Schlauen Füchse abzugeben. Diese kreative Methode sorgte für viel Begeisterung und Engagement unter den kleinen Wählern.

Nach der Wahl versammelten sich alle Kinder im Garten der Kita, um die Ergebnisse bekannt zu geben. Die Bekanntmachung war ein Höhepunkt des Tages, bei dem die Aufregung und Freude der Kinder spürbar war. Gemeinsam feierten sie die Wahl und die neu gewählten Vertreter des Kinderparlaments.

Die Wahl des Kinderparlaments ist nicht nur eine tolle Möglichkeit für die Kinder, Demokratie und Mitbestimmung zu erleben, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Fähigkeiten. Die Kita Tausendfüßler hat mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Schritt in Richtung einer aktiven und partizipativen Erziehung gemacht.

Die Schlauen Füchse treffen sich jeden Montag zu ihren Kinderparlamentssitzungen, in denen Wünsche, Beschwerden und Verbesserungsvorschläge besprochen werden. Um die Meinungen aller Kinder zu sammeln, wurde ein Meinungsplakat erstellt und zentral in der Kita ausgehangen. Zudem wird zu jeder Sitzung ein Protokoll angefertigt, um die besprochenen Themen festzuhalten und transparent zu machen.

Ein besonderes Projekt, das das Kinderparlament intensiv mitgestaltet hat, war die Planung des Nikolaustages am 6. Dezember 2024. Die Kinder hatten den Wunsch geäußert, ihre Hausschuhe vor die Gruppentüren zu stellen, und ein gemeinsames Frühstück mit süßen Leckereien in jeder Gruppe zu organisieren. Der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, jeden kleinen Besucher mit einem Schokoladen-Weihnachtsmann zu überraschen. Der Tag wurde in den Gruppen gemütlich, besinnlich und stimmungsvoll gefeiert.

Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und Ideen, die das Kinderparlament umsetzen wird und sind gespannt, wie die Schlauen Füchse ihre neuen Aufgaben meistern werden!

Kipa2024-25

Adventsmarkt in Dörnhagen

Gemeinsam mit dem Förderverein der Kita, präsentierte sich die Kita Tausendfüßler am 2.Adventsmarkt am 07.12.24 in Dörnhagen. Im Vorfeld wurden Plätzchen gebacken, winterliche Marmelade gekocht, gebrannte Mandeln hergestellt und viel herzige weihnachtliche Dekoartikel zum Verkaufen hergestellt.

Der Förderverein ergänzte den Verkauf mit Popcorn und Bockwürstchen vor Ort.

Besonders stimmungsvoll ist es immer, wenn die Dämmerung eintritt und die vielen kleinen Lichter den Dorfplatz in eine gemütliche Stimmung tauchen.

An den Feuerschalen konnte sich prima aufgewärmt und mit vielen geschnackt werden. Hier trifft sich einfach jung & alt :-)

Alle freuen sich schon heute auf den nächsten Adventsmarkt im Dezember!

AdventsmarktAdventsmarkt

Adventsmarkt

Rabimmel-Rabammel-Laternenfest

 

Am 11.11.24 trafen sich viele Kinder und ihre Familien in der kleinen Kirche von Dörnhagen, um gemeinsam Sankt Martin und das Laternenfest zu feiern.

Pfarrerin Anna Debes & Gemeindereferent Dominik Niekler hatten alles vorbereitet und so ging es um 17 Uhr los.

Die Erzieherinnen spielten für alle die Geschichte von St.Martin und wie er dem armen Mann geholfen hat. Dazu sangen alle und wurden musikalisch von Dominik auf der Gitarre begleitet.

Und wenn danach das Licht in der Kirche ausgeht und alle ihre bunten Laternen zum Leuchten bringen, ist klar:

Gleich geht es los!

Mit dem Lied “Kommt wir wollen Laterne laufen” startete der Laternenumzug Richtung Dorfplatz, um am “Walterschen Häuschen” weitere Lieder zu singen.

Danach zog der St. Martin auf seinem Pferd voran und viele bunte Lichter erhellten die Straßen bis zur Kita.

Der Garten der Kita war mit hunderten von Lichtern geschmückt und so lauschten alle, mit Punsch, Glühwein und Brezel in der Hand, den wunderschönen Klängen des Posaunen-Chors.

Zum Abschluss gab es noch eine gemeinsame Wunderkerzen-Aktion, wo alle viele kleine Sternchen ihrer Wunderkerzen in den Himmel schickten.

Mit dem letzten Lied “Mein Licht ist aus, wir gehen nach Haus…” war das schöne Fest beendet und alle machten sich auf den Weg nach Hause.

Gegenseitiges Helfen, gemeinsame Zeit und Licht in die Herzen:

Das kann was Gutes werden!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen helfenden Händen für dieses wunderschöne Laternenfest!

Danke für sichere Straßen an die Feuerwehr Fuldabrück, Markus Imke von der Polizei, Uwe & Katja von der Ortspolizei, wundervoller Musik durch den Posaunenchor, Lina & Conny Engelhardt mit Pferdchen Sunny, Anna & Dominik von der ev.Kirchengemeinde Dörnhagen und besonders allen, die wir jetzt hier vergessen haben.

Der Erlös des Laternenfest kommt dem Förderverein zu Gute.

 

Laterne1

Laterne1

Laterne1

Laterne1

Schlaue Füchse sind jetzt groß!

Kita Tausendfueßler

Der neue Elternbrief für September 2024 ist da :-)

Elternbrief Wasserschaden Kita Tausendfüßler

Osterbrief!

Osterhasi