![]() |
Telefon: 06126-92141 Leitung: Iris Born |
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: | 7.30 bis 15.15 Uhr |
Freitag: | 7.30 bis 12.45 Uhr |
Betreuungsangebot
Angebote für Kindergartenkinder und Krippenkinder:
Vormittagsplatz: | 7.30 bis 13.00 Uhr | mit Mittagessen |
Ganztagsplatz: | 7.30 bis 15.15 Uhr | mit Mittagessen |
Pädagogische Schwerpunkte
Arbeitsweise und Methode
Der Kindergarten wird in freier Trägerschaft betrieben und ist seit über 30 Jahren Teil des pädagogischen Betreuungsangebotes in Idstein.
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist die Menschenkunde Rudolf Steiners, dem Begründer der Anthroposophie. Die Säulen der Waldorfpädagogik sind "Vorbild und Nachahmung" sowie "Sinnespflege und Fantasie". Wir legen großen Wert auf eine geschützte Umgebung, in der die Kinder Geborgenheit und Selbstwirksamkeit erfahren dürfen. Sein Erziehungsmotto fasst Steiner zusammen mit den Worten "In Ehrfurcht empfangen, in Liebe erziehen, in Freiheit entlassen".
Die Erzieher sind Vorbilder und Orientierungshilfe, sie betrachten das Kind als Individuum und geben ihm die Zeit, die es braucht. Inklusives Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Im Sinne der Gemeinschaftsbildung ist uns die Zusammenarbeit mit allen Eltern sehr wichtig. Unsere starke Verbundenheit mit der Natur kommt im Kindergartenalltag u.a. beim wöchentlichen Waldtag, bei der Gartenarbeit, beim Erleben der Jahreszeiten, bei der gesunden Ernährung sowie bei der Verwendung von natürlichen Spielmaterialien zum Ausdruck.
Ausstattung / Gruppen
Der Kindergarten ist seit Ende 2013 in einem schönen Neubau mit großem Außengelände am Ortsrand von Idstein untergebracht und verfügt über 3 Gruppenräume, einen großen Mehrzweckraum, eine Küche, einen Ruheraum u.v.m.
Besondere Angebote
Förderprogramme (Sprache, Musik, Literatur, …)