betreuungsplatz.online der Stadt Rödermark ist das zentrale Vormerksystem für alle Kindertageseinrichtungen. Hier werden alle Kinder erfasst, die einen Betreuungsplatz in den städtischen Einrichtungen oder kirchlichen und freien Träger suchen. Sie erhalten in Ihrem Eltern-Onlineportal Nachrichten und können jederzeit Ihre Vormerkungen erweitern oder verändern.

Nein, die Registrierung und alle weiteren Funktionen des Kita-Onlineportals sind kostenlos!

Bitte nutzen Sie das kostenlose Übersetzungsprogramm für Ihren Browser.

Die Plätze werden von den Trägern in eigener Verantwortung belegt. Für die städtischen Einrichtungen erfolgt die Vergabe zentral über den Fachdienst Kinder bzw. Freie Träger/Schulkindbetreuung. Die kirchlichen und freien Träger entscheiden eigenverantwortlich.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in Ihren Wunscheinrichtungen. Sollten Sie bis zwei Monate vor Ihrer gewünschten Aufnahme keine schriftliche Mitteilung erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der Fachdienst bzw. Träger in Verbindung.

Sobald ein Platzangebot für Ihr Kind vorliegt, werden Sie von uns per E-Mail informiert. Sie können das Platzangebot dann in Ihrem Elternkonto einsehen.

Sie schließen einen Betreuungsvertrag mit dem jeweiligen Betreuungsanbieter ab.
Der Vertragsabschluss erfolgt persönlich in der jeweiligen Einrichtung und wird im Kita-Onlineportal von der Einrichtung dokumentiert und bestätigt. Im Anschluss können Sie die Vertragsdokumente im Eltern-Onlineportal einsehen.

Die Platzvergabe erfolgt nach Alter (Rechtsanspruch nach § 24 SGB VIII) und Geschwisterkinder können i.d.R. bevorzugt in derselben Einrichtung aufgenommen werden.

Jede Familie benötigt grundsätzlich nur ein Elternkonto, deshalb ist es wichtig, dass Sie sich Ihre Anmeldedaten gut aufbewahren. Wird eines Ihrer Kinder bereits in einer Einrichtung betreut, können Sie bei der Erstellung der Vormerkung des Geschwisterkindes die Option "Geschwisterkind" auswählen.

Bitte nutzen Sie das Kommentarfeld um den besonderen Förderbedarf Ihres Kindes zu erläutern. Dies ist wichtig für die Einrichtungen, um den Förderbedarf Ihres Kindes richtig einschätzen zu können. Die meisten unserer Betreuungseinrichtungen sind offen für eine gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf.

Nein, die Vormerkung ist erst nach der Geburt möglich. Für die Kita Plätze - also die Betreuung für Kinder über 3 Jahren - erst mit Vollendung des ersten Lebensjahres.

Ortfremde Kinder können grundsätzlich nur in die Betreuungseinrichtung aufgenommen werden, wenn und solange freie Kapazitäten vorhanden sind.

Es ist uns derzeit leider nicht möglich auswärtige Kinder aufzunehmen.

Bei einem Zuzug geben Sie bitte im Kommentarfeld die derzeitige Wohnadresse an, sowie zukünftige Wohnadresse in Rödermark.

Für die Kindertagesstätten in Ober-Roden und U3:
Stadt Rödermark, Fachdienst Kinder
Trinkbrunnenstr. 10, 63322 Rödermark
Frau Susann Müßig
Tel. 06074-911622
kinderbetreuung@roedermark.de

 

Für die Kindertagesstätten in Urberach und den Hort Potsdamer Straße:
Stadt Rödermark, Fachdienst Kinder
Trinkbrunnenstr. 10, 63322 Rödermark
Frau Birgitta Potoczny
Tel. 06074-911624
kinderbetreuung@roedermark.de

 

Für die Schulkindbetreuung Lindenkids:
Stadt Rödermark, Fachdienst Freie Träger / Schulkindbetreuung
Konrad-Adenauer-Str. 4-8, 63322 Rödermark
Frau Sandra Oswald
Tel. 06074-911628
kinderbetreuung@roedermark.de

 

Für die Schulkinderbetreuung Trinkbornschule, Ober-Roden:
GiP - Ganztagsbetreuung im Pakt gGmbH
Trinkbrunnenstraße 15, 63322 Rödermark
Frau Yasemin Fordyce
Frau Silvia Hammerstein
Tel.06074-6946985
y.fordyce-gip@trinkbornschule-roedermark.de
s.hammerstein-gip@trinkbornschule-roedermark.de

 

Tagespflegevermittlung /Tagesmuttervermittlung:
Deutscher Kinderschutzband Ortsverband Rödermark e.V., Am Schellbusch 1, 63322 Rödermark
Frau Beate Rauch
Tel. 06074/68966
tageselternvermittlung@dksb-roedermark.de

 

Bitte versuchen Sie es erneut. Bei einer weiteren Fehlermeldung informieren Sie den Fachdienst Kinder, Tel. 911622 oder per E-Mail: kinderbetreuung@roedermark.de.