Das Kindertagespflegeteam der Stadt Schlüchtern wächst weiter
Schlüchtern den 25.01.2025 Der Bergwinkel Wochen Bote
Helga Novotny und Elizabeth Wariumbo sind neu dabei
Für die Stadt Schlüchtern ist die Kindertagespflege ein wichtiger Bestandteil im Betreuungsangebot. Spezialisiert auf Kinder unter drei Jahren bieten zertifizierte Kindertagespflegepersonen in ihren eigenen Räumlichkeiten eine individuelle Betreuung in einem überschaubaren und familiären Rahmen. Neben ersten Kleingruppenerfahrungen werden die Kinder von einer festen Bezugsperson individuell gefördert.
Helga Novotny wurde durch eine Bekannte, die selbst als Tagesmutter tätig ist, auf diese berufliche Perspektive aufmerksam und hat bereits im Januar 2024 ihre Pflegestelle "Schmetterlingskinder" in Schlüchtern eröffnet.
Seit März ist Elizabeth Wariumbo in ihrer Pflegestelle "Bummi" im Ortsteil Wallroth tätig. Ihr Interesse an der Tätigkeit entstand, als ihre eigene Tochter diese Betreuungsform besuchte. In dem kleinen und geschützten Rahmen erfuhr ihr Kind eine liebevolle Entwicklungsbegleitung und weckte bei Elizabeth Wariumbo den Wunsch, diesen beruflichen Weg einzuschlagen.
Die in Wallroth tätige Elizabeth Wariumbo ( Bild hinzugefügt )
Die Kindertagespflege "Schatztruhe" ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Schlüchtern und der Gemeinde Sinntal und wird von Projekt Petra durch eine fachliche Leitung vor Ort unterstützt.
Bei Fragen zur Qualifikation oder zu freien Plätzen in Kindertagespflege gibt Katja Stange unter Telefonnummer 06661/962721 oder per Mail kindertagespflege@projekt-petra.de gerne Auskunft.
Weitere Informationen zur Kindertagespflege "Schatztruhe" sind im Portal "webkita.de/schluechtern" der Stadt zu finden.
Als gleichrangiges Angebot in der U3 Betreuung, kann dort ebenfalls eine Anmeldung erfolgen.
BWB